Independence Day
So schnell geht alles vorbei!
Nachdem die gestrige Feierei etwas länger gedauert hatte, wurde dementsprechend später gefrühstückt. Zum Frühstück ertönte die amerikanische Nationalhymne, denn es war „Independence Day“. Wie kommen wir darauf? Keine Ahnung! Vielleicht weil wir hier die Unabhängigkeit vom „Real Life“ erleben?! Raus aus dem Alltag, unnormale Dinge machen und besondere 2 Wochen erleben.
Vielleicht aber auch „Independence Day“ um einen Grund zu haben „Pancakes“ mit Ahornsirup zum Frühstück essen zu können JLecker wars! Danach wurden die Sonnenstunden des heutigen Tages am Strand ausgenutzt! Ein letztes Mal für dieses Jahr dem Meeresrauschen von Ameland lauschen und in die Brandung springen! Allerdings waren heute viele Quallen am Start und wir waren nicht lange im Wasser. Aber es gibt ja am Strand noch genug anderes zu tun!
Dass die Uhren hier anders ticken erkannte man heute daran, dass das Küchenteam verpennt hatte, vor der Mittagspause des Supermarktes das Fleisch abzuholen… naja… das bringt uns nicht aus der Ruhe. Dann wird eben später gegessen und länger am Strand geblieben…
Nachdem es dann doch Gyros, Reis und Tzatziki zu essen gab, fiel die Mittagspause aus, denn das Lager musste aufgeräumt werden. Damit nicht alle gleichzeitig ihre Koffer packen mussten, gingen einige Kinder nach Nes oder spielten auf der Wiese. Koffer packen ist ja immer eine größere Aktion und man fragt sich schon mal, wieso Klamotten in dem Koffer eines Kindes am anderen Ende des Schlafsaals gelandet sein können… Auch längst verloren geglaubte Dinge tauchen wieder auf. Manche meinten es zu gut und waren sehr enttäuscht als die Betreuer darum baten, Schlafanzüge, Zahnbürsten, Schlafsäcke und Kleidung für den nächsten Tag wieder aus dem Koffer zu räumen. Auch die Frage, ob man nicht durchmachen könne, dann könne man alles wegräumen, wurde von den Betreuern verneint. Unverschämtheit J
Pünktlich zum Abendessen war einigermaßen aufgeräumt. Da wir durch ein Versehen des Lieferanten viel zu viele Burger geliefert bekommen haben, gab es heute eine weitere Runde. Es hat sich niemand beschwert J
Am Abend wurde auf der Wiese noch Cheerleading, Baseball und Football angeboten- um die Kurve zum Tagesthema wieder zu bekommen.
Zum Tagesabschluss wurden noch ein paar Amelandlieder gesungen und dann ging es ins Bett.
Zum Ablauf morgen: wir werden um 9.30 Uhr mit der Fähre die Insel verlassen. Wenn diese pünktlich fährt, sind wir um 10.15 Uhr auf dem Festland und nach dem Verladen der Koffer gegen 10.45 Uhr unterwegs. Sollten wir staufrei durchkommen, werden wir gegen 17 Uhr in Metternich unter der Kurt-Schuhmacher-Brücke ankommen. Wir werden ca. eine Stunde vor Ankunft einen Eintrag ins Gästebuch schreiben, damit alle Eltern die Chance haben pünktlich ihre Kinder in Empfang zu nehmen.
Wir wünschen jetzt schon mal viel Spaß bei den Erzählungen der Kinder und beim Koffer auspacken. Sollte etwas fehlen oder zu viel drin sein, bitte Nachricht ins Gästebuch…
Wir wünschen eine gute Nacht.
Bis morgen in der Heimat!